
Tina Richter
Das Interview ist im Rahmen der letzten Beloved Children Conference aufgenommen worden. Solltest du Interesse an allen 21 Interviews haben, so kannst du gerne ein Konferenzticket erwerben. Es beinhaltet den Zugang zu den Aufzeichnungen aller Interviews.
Dass Herzbildung in der Welt fehlt, hat Tina mit Mitte 30 daran gemerkt, dass ihr selbst etwas gefehlt hat. Tina hat sich daraufhin zur Herzsache gemacht, ihre eigenen Bedürfnisse zu erfüllen und damit auch die der anderen. Herzbildung bedeutet: man muss mit sich selbst im Einklang sein, sich selbst lieben, sich richtig und gut fühlen. Das ist bei vielen Menschen - Erwachsenen wie Kindern - nicht der Fall. Der Umgang mit Gefühlen muss gelernt sein und so lernen die Kinder in den von ihr entwickelten LIEBLINGSFACH AGs, das Tina in Schulen anbietet, dass alles sein darf, Wut, Trauer, Angst etc. Durch gemeinsames Forschen mit den Kindern hat sich LIEBLINGSFACH entwickelt und daraus entstand die Fortbildung zur/m LIEBLINGFACH Trainer*innen, damit mehr Kinder in den Schulen und Kindergruppen Achtsamkeit und Wertschätzung lernen und üben. Das gemeinsame Credo der Trainer*innen lautet dabei: "Ich lebe was ich lehre".
Hier ist der Link zu Tinas wunderbarem Film
Hi, ich bin Tina Richter, Gründerin von HERZSACHE und LIEBLINGSFACH.
Nach 25 Jahren als freiberufliche Regisseurin und Filmemacherin mache ich mir nun seit einigen Jahren Herzbildung zur Herzsache, damit sich Kinder in der zukünftigen Welt zurechtfinden und sie zu einem besseren Ort gestalten.
Bei HERZSACHE bündeln wir wunderbare Angebote, Online-Kurse sowie jede Menge kostenfreien Input um mehr Achtsamkeit & Selbstliebe in dein Leben zu integrieren. Und in das Deiner Kinder.
Mit LIEBLINGSFACH bringen wir eine neue Kultur der Achtsamkeit in die Schulen, Kindergärten, Universitäten und zu Familien und unterstützen Kinder dabei, ein sinnerfülltes, zufriedenes und friedvolles Leben zu führen.
Wir bilden LIEBLINGSFACH Trainer*innen fort, um die oben genannten Themen sowie die Fähigkeit zu innerer Anbindung in die Schulen und andere Kinder-Einrichtungen zu tragen.
Auf der Website finden sich weitere Informationen zu LIEBLINGSFACH Trainer*innen in den verschiedenen Regionen (derzeit Deutschland, Österreich und Schweiz) sowie Workshops zur Stärkung der Familienbeziehungen und Online-Kurse für die gesamte Familie.
Im Anschluß an die Konferenz wird das Video für alle Ticketkäufer dauerhaft im Mitgliederbereich online gestellt.