Sabine Mänken

Online ab Mo, den 28. März 2022 - 10 Uhr für 24 Stunden
Sabine Mänken

Das Interview ist im Rahmen der letzten Beloved Children Conference aufgenommen worden. Solltest du Interesse an allen 21 Interviews haben, so kannst du gerne ein Konferenzticket erwerben. Es beinhaltet den Zugang zu den Aufzeichnungen aller Interviews.

Sabine ist die Initiatorin „Mütter der Neuen Zeit“, eine Bewegung, der sich immer mehr Mütter anschließen, die sich ihrer eigenen Multidimensionalität als Menschen bewusst sind und sich daher für eine ganzheitliche Begleitung ihrer Kinder einsetzen. Sabines Frage in der Begleitung von Kindern lautet nicht: „Wie kann ich das Potenzial meines Kindes entfalten?“, sondern in ihrem Ansatz geht es um ein allmähliches Erwachen zu unserem Ich, das unser Menschsein in seiner Ganzheit einbezieht. Die dahinterliegende Frage lautet entsprechend: Wie begleite ich einen Menschen zu seinem Erwachsenwerden, damit er – wenn er erwachsen ist – seine Freiheit ergreifen kann. Dafür muss der Raum für die Entwicklung des Kindes gehalten werden. Wo der Fokus auf die Entfaltung des Potenzials eines Kindes geht, schaut man auf das Kind, als ob es bereits erwachsen ist. Aus Sabines Sichtweise ist in diesem Ansatz elterlicher Wille drin und das Kind muss etwas tun. Es geht aber vielmehr darum, den Raum offen zu halten, dass das Kind sich seinen Reifungsprozessen entsprechend sich entwickeln darf.

Sabine Mänken

Sabine plädiert seit vielen Jahren für ein neues Bewusstsein, das die Mutter als Quelle des Lebens und ihren gesellschaftlichen Beitrag würdigt – auch finanziell. Dafür bildet sie die BOTSCHAFTERINNEN der MÜTTER DER NEUEN ZEIT zum Weisheitswissen über die kosmischen Rhythmen aus, die den Weg der Seele auf Erden bereiten. Die fertigen Botschafterinnen unterstützen Mütter regional und vernetzen sie.

Sabine ist außerdem Seelenwegbegleiterin, hält Vorträge und schreibt Bücher. Sie ist Mutter von drei Kindern und Nonna einer bezaubernden Enkeltochter.

Im Anschluß an die Konferenz wird das Video für alle Ticketkäufer dauerhaft im Mitgliederbereich online gestellt.