
Katharina Pommer
Das Interview ist im Rahmen der letzten Beloved Children Conference aufgenommen worden. Solltest du Interesse an allen 21 Interviews haben, so kannst du gerne ein Konferenzticket erwerben. Es beinhaltet den Zugang zu den Aufzeichnungen aller Interviews.
Je mehr Eltern über ADHS und andere „Krankheiten“ lesen, desto unsicherer werden sie und fragen sich ständig „Was habe ich falsch gemacht?“. Kommentare von Menschen, z.B. beim Kinderarzt, Bäcker, Einkaufszentrum, die sich über die Lebendigkeit eines Kindes äußern, können das dann noch verstärken. Es gibt auffällige Kinder, doch bei ihnen spürt man die Not, wenn man sich empathisch in sie hineinversetzt. Und ist nicht vergleichbar mit einem gesunden Kind, das neugierig in die Welt läuft. Die Gesellschaft zieht diese Kinder sukzessive auf ihr Niveau runter, weil angepasste Massenläufer einfacher zu handeln sind als jeder, der aus der Reihe tanzt. Auf die muss man sich mehr einlassen, mehr Zeit nehmen – die haben wir aber nicht mehr im 21. Jahrhundert. Viele Eltern sind immer gestresster – Mieten, Job, eine Mühle. Da ist ein Kind, das nicht auffällt, viel einfacher zu handeln. Die Kinder heute lassen sich nicht mehr so einfach in etwas reinquetschen. Das einzige, was dir als Mutter Sicherheit geben kann und dich schützt vor dem Mum-Shaming ist Wissen. Je mehr Wissen du dir aneignest, desto sicherer bist du. Damit sind Studien gemeint zur Bindungs-Therapie und zur Mutterschaft.
Katharina ist als erstes von vier Kindern 1980 in Wien geboren und wuchs auf dem Bauernhof ihrer Eltern auf. Ihre Mutter arbeitet als Psychotherapeutin, während ihr Vater als Event-Manager von Politiker sein Geld verdient. Ihre Eltern nahmen sie regelmäßig mit, weshalb sie schon früh zum einen mit schwerst Alkoholikern und deren Therapie sowie mit Persönlichkeiten aus der Kultur- & Politik-Szene in Kontakt kam. Den Umgang mit Menschen – v.a. in Extremsituationen – erlernte sie dementsprechend schnell.
Für viele gilt Katharina als Lösungsquelle. Durch ihre sehr empathische und auch humorvolle Art, ist sie eine Persönlichkeit, die sehr bodenständig ist. Extreme Feinfühligkeit ist für sie als Heilpraktikerin für Psychotherapie eine Selbstverständlichkeit. Ihre Stärke liegt darin, schnell und effektiv Blockaden nicht nur zu erkennen, sondern auch zu lösen.
Im Anschluß an die Konferenz wird das Video für alle Ticketkäufer dauerhaft im Mitgliederbereich online gestellt.