
Carola Hauck
Das Interview ist im Rahmen der letzten Beloved Children Conference aufgenommen worden. Solltest du Interesse an allen 21 Interviews haben, so kannst du gerne ein Konferenzticket erwerben. Es beinhaltet den Zugang zu den Aufzeichnungen aller Interviews.
Wenn ich von diesem Interview sehr vieles mitgenommen habe, das ich für unbedingt hörens- und wissenswert finde, dann vor allem auch, was der entscheidende Unterschied ist zwischen Gebären und Entbinden. Und wie unsere Sprache uns dadurch von unseren natürlichen Gefühlen dissoziiert. Wir sprechen ausführlich über die Aufgaben einer Hebamme und welche Rechte sie hat – auch in Abgrenzung zum Arzt. Dieses Interview hat mir – bestimmt, weil ich keine Kinder habe und daher nie in der Situation des Kind gebärens war – die Augen geöffnet, wie viele Frauen in eben dieser Situation hilflos einem System ausgeliefert sind. Und das in einem Moment, der zutiefst heilig und intim ist und entsprechend gewürdigt und gelebt werden müsste. Deshalb darf der Berufsstand der Hebamme nicht aussterben! Das ist das Credo von Carola in diesem Interview und in dem von ihr produzierten Film „Die sichere Geburt“.
Mit diesem Link kannst du dir Carolas sehenswerten Film "Die sichere Geburt" kaufen.
Nach dem Abitur Studium der Humanmedizin, was mit dem Physikum abgebrochen wurde, um dann Film zu studieren. Thematische Rückkehr zur Medizin mit dem Film Tisch No. 6, ein Dokumentarfilm über Medizinstudenten in der Anatomie, der beobachtet, wie sich die Studenten durch das Präparieren eines Leichnams verändern. Welturaufführung Hofer Filmtage, Premiere Berlinale Forum junger deutscher Film; Arsenal Filmverleih, lobende Erwähnung beim deutschen Filmpreis. Aufgabe des Berufes wegen der Branche. Studium und Master of Art der Sexualpädagogik und Familienplanung. Rückkehr zum Beruf als Berufung durch das Thema Geburt. Vertrieb des Filmes und Kinokooperationen mit Vereinen als politische Arbeit für Faun- und Kinderrechte.
Im Anschluß an die Konferenz wird das Video für alle Ticketkäufer dauerhaft im Mitgliederbereich online gestellt.